Page 13 - Demo
P. 13


                                    13haben wir erhebliche Mittel f%u00fcr denAusbau und die Modernisierung unserer Produktionsstandorte aufgewendet. Unser Recyclingwerk in Gelsenkirchen haben wir erheblich erweitertund aufger%u00fcstet. Wenn die Ma%u00dfnahmen abgeschlossen sind, ist es dasgr%u00fcnste Aluminiumrecyclingwerk inEuropa. Die Modernisierung unsererAluminiumh%u00fctten habe ich schon genannt. Auch hier gehen wir unserenWeg zur Dekarbonisierung weiter undnehmen weitere Projekte in Angriff.F%u00fcr die Zukunftsf%u00e4higkeit unseresUnternehmens sorgen aber in ersterLinie unsere Mitarbeiterinnen undMitarbeiter. Deshalb investieren wirin die Menschen bei TRIMET %u2013 in ihreAusbildung, in die Nachwuchsf%u00f6rderung und in die Entwicklung von F%u00fchrungspers%u00f6nlichkeiten.Welche Rolle spielen Digitalisierungund Automatisierung bei den zuk%u00fcnftigen Strategien Ihres Konzerns, undwie sollen diese Technologien die Produktion und Prozesse verbessern?Philipp Schl%u00fcter: Digitalisierung istder entscheidende Hebel, um unsereProzesse intelligenter, effizienter undflexibler zu gestalten. Ein gutes Beispiel ist das neue Steuerungssystemmetrics, das wir eigens f%u00fcr unsere Aluminiumh%u00fctten entwickelt haben. Es basiert auf einem digitalen Zwilling undvernetzt Produktion, Rohstoff- undStromversorgung sowie Beschaffungsm%u00e4rkte in Echtzeit. Doch auch hier gilt:Die beste Technologie ist wenig wertohne die Menschen, die sie anwenden,steuern, weiterentwickeln. Deshalb istes uns so wichtig, die Belegschaft alsTeam zusammenzuhalten, auch inschwierigen Zeiten. Weder in der Finanzmarktkrise 2008/2009 noch w%u00e4hrend der Energiekrise vor wenigenJahren haben wir personelle Anpassungen vorgenommen. Das Festhaltenan qualifizierten Fachkr%u00e4ften ist diebeste Investition in die Zukunft.Wie sieht die Vision von TRIMET aus,um den Herausforderungen des globalen Marktes und der nachhaltigenEntwicklung gerecht zu werden?Philipp Schl%u00fcter: Als verl%u00e4sslicherAluminiumlieferant vor Ort ist TRIMET ein stabiler Pfeiler f%u00fcr die Versorgungssicherheit %u2013 und damit auchf%u00fcr die Resilienz der europ%u00e4ischen Industrie. Wir haben den Anspruch, dieTransformation der Industrie mitzugestalten %u2013 durch Innovationskraft, nachhaltiges Handeln und die Mitwirkungbei der Schaffung von fairen Rahmenbedingungen. Und nicht zuletzt: Wirwollen ein Arbeitgeber sein, der Perspektiven bietet und Menschen f%u00fcr eine gemeinsame Zukunft begeistert.Herr Schl%u00fcter, vielen Dank f%u00fcr diesesGespr%u00e4ch!In der Hamburger Aluminiumh%u00fctte sorgt eine neue, KI-gest%u00fctzte Technologie f%u00fcr einen Innovationsschub in der Qualit%u00e4tskontrolle bei AnodenAluminium von TRIMET hat einen Recycling-Anteil von bis zu 95 ProzentDIE GESCHICHTE: Vom Handelshaus zum gr%u00f6%u00dften Aluminiumproduzenten der Europ%u00e4ischen Union1985Heinz-Peter Schl%u00fcter gr%u00fcndet die TRIMET Metallhandelsgesellschaft mbH in D%u00fcsseldorf.1988Drei Jahre nach der Gr%u00fcndung wandelt Schl%u00fcter das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft um.1993TRIMET %u00fcbernimmt das Gelsenkirchener Recyclingwerk f%u00fcr Aluminium und die Aluminium Recycling AG, woraufhin die Aluminium Recycling GmbH gegr%u00fcndet wird und die industrielle Fertigung beginnt.1994Seit der %u00dcbernahme der AluSuisse-H%u00fctte in Essen ist TRIMET Prim%u00e4raluminium-Produzent.2001TRIMET %u00fcbernimmt die Druckgie%u00dfereien in Harzgerode und S%u00f6mmerda und steigt in das Automotive-Gesch%u00e4ft ein. Auf einen Schlag werden 570 neue Arbeitspl%u00e4tze geschaffen und die Recyclingkapazit%u00e4ten des Werks in Harzgerode auf 40.000 Tonnen erh%u00f6ht.2006/2007Die stillgelegte Aluminiumh%u00fctte in Hamburg wird von TRIMET zu neuem Leben erweckt und mit einer Produktionskapazit%u00e4t von 130.000 Tonnen Prim%u00e4raluminium betrieben.2013%u2022 Umwandlung von TRIMET in eine SE (Societas Europaea).%u2022 %u00dcbernahme der Produktionswerke in Saint-Jean-de-Maurienne und Castelsarrasin mit 500 Mitarbeitern von Rio Tinto Alcan. Die Aluminiumh%u00fctte und die zwei Gie%u00dfereien verf%u00fcgen %u00fcber eine Produktionskapazit%u00e4t von insgesamt 140.000 Tonnen pro Jahr. TRIMET erweitert sein Portfolio um den Gesch%u00e4ftsbereich Aluminiumdraht.2014%u2022 TRIMET %u00fcbernimmt die Aluminiumh%u00fctte der Voerdal Aluminium GmbH. Mit dem Standort Voerde erweitert der Werkstoffspezialist seine Produktionskapazit%u00e4t f%u00fcr Prim%u00e4raluminium um 90.000 Tonnen.%u2022 TRIMET bringt seine Druckgie%u00dfereien in ein Joint Venture mit dem chinesischen Spezialisten Bohai Automotive Systems ein.BOHAI Automotive gewinnt damit neue Perspektiven als Systemlieferant globaler Automobilhersteller.2018Philipp Schl%u00fcter %u00fcbernimmt den Vorstandsvorsitz der TRIMET Aluminium SE.HeuteJubil%u00e4um 40 Jahre TRIMET und Europas gr%u00f6%u00dfter unabh%u00e4ngiger AluminiumproduzentUNDSICHERHLAGERPLMEHRHEITLATZ,2COMBILIMITEFFIZIENUNDCombiliftitdifktL%u00f6IFTZf%u00fcdiAliiidtijeden Zentimeter Ihres LageUm mehr dar%u00fcber zu erfahreKONTAKTIEREN SIE UNLagerhaltung, Effizienz undSgro%u00dfen oder sperrigen Produund Portalkr%u00e4ne eignen sichpUnsere Mehrwege- und SeiteCombiliftistdie perfekteL%u00f6sTrs zu nutzen.en wie Combilift Ihnen helfen kann,NS NOCH HEUTESicherheit zu maximieren. ukten und erm%u00f6glichen es Ihnen, Ihreperfekt f%u00fcr den Transport vonenstapler, mobilen Portalstapler sungf%u00fcr dieAluminiumindustrie. %u0013CK%u0014%u0013%u0012%u0010%u000f%u000e%u000c%u0009%u0008%u0007%u0006%u0005%u0004RZLICHENGL%u00dcCeHE%u0013%u0003%u0007%u000c%u0013%u0012%u0001SCHcombilift.comKWUN
                                
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17