Page 4 - Demo
P. 4
4Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) %u2013 vonder UNO als %u201eAlarmstufe Rot f%u00fcr dieMenschheit%u201c bezeichnet %u2013 zeigen, dasses immer noch m%u00f6glich ist, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 GradCelsius zu begrenzen, auch wenn wiruns gef%u00e4hrlich nahe an dieser Schwelle befinden. Speira setzt sich unerm%u00fcdlich f%u00fcr den Kampf gegen die globale Erw%u00e4rmung ein. So bettet der europ%u00e4ische Aluminiumwalzer und -recycler seine Ma%u00dfnahmen zur Reduzierung der Treibhausgase in globale,industrieunabh%u00e4ngige Initiativen einund trat der Science Based Target Initiative (SBTi) bei.Nun wurden die kurz- und langfristigen Ziele, die Speira im Dezember2024 zur Validierung eingereicht hat,von SBTi genehmigt. %u201eInsgesamt verpflichtet sich Speira, bis 2045 %u00fcber diegesamte Wertsch%u00f6pfungskette hinwegNetto-Null Treibhausgasemissionen zuerreichen. Wir ermutigen alle Lieferanten, ihr Engagement f%u00fcr die Dekarbonisierung ihres Betriebs %u2013 das hei%u00dftScope-1- und -2-Emissionen %u2013 durchpotenzielle Ma%u00dfnahmen wie Effizienzsteigerungen und technologische Verbesserungen sowiedurch die Nutzung erneuerbarer Energien deutlich zumachen%u201c, sagt DorotheaFlockert (Foto), Head of Sustainability bei Speira.Langfristig mindestens 90 Prozent wenigerWas die kurzfristigen Ziele betrifft, soverpflichtet sich Speira, die absolutenTHG-Emissionen nach Scope 1 und 2bis 2030 um 51,2 Prozent zu reduzieren, ausgehend vom Basisjahr 2021.Das Unternehmen verpflichtet sich au%u00dferdem, die absoluten Scope-3-Emissionen aus eingekauften Waren undDienstleistungen sowie aus vorgelagerten Transport- und Vertriebs-Aktivit%u00e4ten innerhalb desselben Zeitrahmens um 25 Prozent zu reduzieren.Die langfristigen Ziele bestehen darin,die absoluten Scope-1-Emissionen bis2040 um 90 Prozent zu reduzieren,ausgehend von einem Basisjahr 2021,und sich zu verpflichten, die absolutenScope-1-Emissionen bis 2045 ummindestens 90 Prozent zu reduzieren. Speira verpflichtet sichau%u00dferdem, die absoluten Scope-2-Emissionen bis 2035 um90 Prozent zu reduzieren, ausgehend vom Basisjahr 2021, und verpflichtet sich, die absoluten Scope-2-Emissionen bis 2045 um mindestens90 Prozent zu reduzieren. Das Unternehmen verpflichtet sich au%u00dferdem,die absoluten Scope-3-Emissionen auseingekauften Waren und Dienstleistungen, Investitionsg%u00fctern, brennstoffund energiebezogenen Aktivit%u00e4ten,vorgelagertem Transport und Vertrieb,im Betrieb anfallendem Abfall, Gesch%u00e4ftsreisen, Pendeln der Mitarbeiter,vorgelagerten geleasten Anlagen undnachgelagertem Transport und Vertrieb bis 2045 um 90 Prozent zu reduzieren, ausgehend vom Basisjahr 2021.Speira ist der Initiative im Dezember2022 beigetreten, da sie Unternehmeneinen klar definierten Weg zur Verringerung der Treibhausgasemissionen aufzeigt und so dazu beitr%u00e4gt, dieschlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern und zukunftssicheres Unternehmenswachstum zu erm%u00f6glichen. Ziele gelten alswissenschaftlich fundiert, wenn sie mitden neuesten Erkenntnissen der Klimawissenschaft %u00fcbereinstimmen, diezur Erreichung der Ziele des PariserAbkommens %u2013 Begrenzung der globalen Erw%u00e4rmung auf 1,5 Grad Celsius%u00fcber dem vorindustriellen Niveau %u2013 erforderlich sind.Info: www.speira.comDas Joint-Venture zwischen Hammerer Aluminium Industries und LS Cable & System in S%u00fcdkorea tritt in diefinale Phase ein. Am 16.5.2025 fanddie Er%u00f6ffnungszeremonie f%u00fcr die neueFertigungshalle der HAI Materials Korea in Gumi, S%u00fcdkorea, statt. Der Aluminium-Experte HammererAluminium Industries (HAI) investiertegemeinsam mit dem strategischenPartner LS Cable & System in eine13.800 Quadratmeter gro%u00dfe Fertigungshalle mit vollautomatisierterStrangpresslinie. CEO Rob van Gils, COO Dr. MarkusSchober und Peter Blatt, Strategic Investment Management, vertraten dieHAI-Gruppe bei der Er%u00f6ffnung inGumi. F%u00fcr LS Cable & System warenKOO Bon-Kyu, CEO von LS Cable &System, HONG Young-ho, CEO von LSMaterials, LEE Yun sung, CEO von LSAlsco und CHO JeongWoo, CEO vonHAIMK, vor Ort sowie weitere wichtigeVertreter aus Wirtschaft und Politik. %u201eSowohl LS Cable & System als auchdie HAI-Gruppe stehen f%u00fcr Innovationskraft, Qualit%u00e4t und nachhaltigesWachstum. Mit dieser strategischenPartnerschaft b%u00fcndeln wir unsereSt%u00e4rken und Technologiekompetenzen, um gemeinsam den Markt f%u00fcrStrangpressprodukte im Bereich Elektromobilit%u00e4t zu gestalten und weiterzuentwickeln%u201c, betonte Rob van Gilsin seiner Rede bei der Er%u00f6ffnungszeremonie in Gumi. Vollautomatisierte 60-MN-StrangpresslinieAm Standort Gumi wird die HAI Materials Korea (HAIMK) hochkomplexeAluminiumbauteile f%u00fcr den s%u00fcdkoreanischen Markt fertigen. Mit einem Investitionsvolumen von rund 46 Millionen Euro entstand auf einer Fl%u00e4chevon 13.800 Quadratmetern eine hochmoderne Fertigungshalle %u2013 ausgestattet mit einer vollautomatisiertenStrangpresslinie mit einer Presskraftvon 60 Meganewton sowie allen vorund nachgelagerten Anlagen.%u201eDass die Produktionsanlage f%u00fcr %u00e4u%u00dferst anspruchsvolle Produkte in beeindruckend kurzer Zeit hochgefahrenwerden konnte, erf%u00fcllt uns mit gro%u00dfemStolz. Dieses Tempo und diese Qualit%u00e4t sind ein starkes Zeichen f%u00fcr dieLeistungsf%u00e4higkeit unseres Teams undunserer Partner%u201c, unterstreicht Robvan Gils den positiven Projektverlaufund das Potenzial der strategischenPartnerschaft. Info: www.hai-aluminium.comDas internationale Qualit%u00e4tszeichenQUALICOAT steht seit %u00fcber 25 Jahrenf%u00fcr die kontrollierte, qualit%u00e4tsgesicherte Beschichtung durch Fl%u00fcssig- undPulverlackierung. Bereits seit 1997fungiert der Verband f%u00fcr die Ober -fl%u00e4chenveredelung von Aluminium e.V. (VOA) als Generallizenznehmerf%u00fcr Deutschland und damit hierzulande als Ansprechpartner f%u00fcr Lizenzund Zulassungsnehmer sowie Interessenten. Strenge Standards und zweiunangek%u00fcndigte Pr%u00fcfungen pro Jahrdurch unabh%u00e4ngige Pr%u00fcfinstitute stellen sicher, dass sich die beschichtetenAluminiumprodukte durch Langlebigkeit sowie Widerstandsf%u00e4higkeit gegenWitterungseinfl%u00fcsse auszeichnen undgleichzeitig optisch ansprechend aussehen. Nun k%u00fcndigt der Generallizenzgeber eine umfassende RebrandingInitiative an. Das Ziel: Gemeinsam mitden Lizenz- und Zulassungsnehmernweltweit die Marke QUALICOAT zumodernisieren, den Wiedererkennungswert zu st%u00e4rken und zudem dasEngagement f%u00fcr Qualit%u00e4t und Innovation der Unternehmen im Bereich derBaubeschichtungen noch besser widerzuspiegeln. %u201eInspired by architecture, trusted byprofessionals%u201d %u2013 so lautet das aktualisierte Markenversprechen der Asso -ciation for Quality Control in theLacquering, Painting and CoatingIndustry, kurz QUALICOAT. Als f%u00fchrendes Qualit%u00e4tslabel im Bereich derOberfl%u00e4chenveredelung von Alumi nium,insbesondere f%u00fcr architekto nische Anwendungen, kombiniert QUALICOATseine Erfahrung, sein Fachwissen undseine tiefgreifenden technischen Kenntnisse zusammen mit seinen Lizenzund Zulassungsnehmern, um Architekten, Planer, Bauunternehmen und andere Kunden %u00fcberall auf der Welt mitbester Qualit%u00e4t zu versorgen. Hierzuentwickelt sich QUALICOAT konti -nuierlich immer weiter, um den Bed%u00fcrfnissen der Mitglieder und den st%u00e4ndigzunehmenden Anforderungen der bedienten Branchen Rechnung zu tragen.Der neue, moderne und differenzierteMarkenauftritt von QUALICOAT beinhaltet unter anderem eine %u00fcberarbeitete, userfreundliche Homepage sowieein aktualisiertes Logo in den FarbenBlau und %u2013 als Hommage an das Kernprodukt Aluminium %u2013 Grau, kombiniertmit den Sekund%u00e4rfarben Orange undAqua als Kontrast. Auch f%u00fcr die Lizenzund Zulassungsnehmer gibt es neueLogos f%u00fcr die speziellen Unterkategorien SEASIDE, PRE-OX und QUALIDECO. Die Umstellung auf das neueLogo soll bis August 2025 erfolgen.Info: www.voa.deSTANDORTER%u00d6FFNUNG IN S%u00dcDKOREA Joint-Venture Hammerer Aluminium Industries und LS Cable & SystemSBTI BEST%u00c4TIGT SPEIRAS BEITRAG ZUM 1,5-GRAD-ZIELNetto-Null-Gesamtziel MODERNISIERTER, PROFESSIONELLER MARKENAUFTRITTRebranding %u2013 QUALICOAT startetOffizielle Vertreter aus Wirtschaft und Politik %u2013 darunter Koo Bon-kyu (Sechster von links), Rob van Gils (Vierter von links),CEO der HAI-Gruppe, und Markus Schober (Dritter von links), COO der HAI-Gruppe %u2013 nahmen an der Er%u00f6ffnungsfeier der neuenFertigungshalle in Gumi, Provinz Nord-Gyeongsang, teilDie kurz- und langfristigen Ziele, die Speira im Dezember 2024 zurValidierung eingereicht hat, wurden jetzt von der SBTi best%u00e4tigtFotos: SpeiraFotos: LS C&SHAI Materials Korea