Foto: alufoil

Nach einer langen Periode höherer Nachfrage nach Aluminiumfolie, die auf den Aufbau von Lagerbeständen und die pandemiebedingte Nachfrage der Verbraucher zurückzuführen ist, ist der Handel wieder auf das Niveau von 2020 zurückgekehrt. Die Lieferungen der europäischen Walzwerke sind im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Prozent gesunken, liegen aber mit 231.700 Tonnen (2020: 239.500) nur geringfügig unter dem Niveau vor der Pandemie, so die kürzlich von der European Aluminium Foil Association (EAFA) veröffentlichten Zahlen.

Die schwache Nachfrage nach Verpackungen und verpackungsbezogenen Anwendungen, die auf die Rückkehr zu normalen Verbrauchsmustern nach der Pandemie zurückzuführen ist, sowie die hohe Inflation werden als Hauptfaktoren angesehen. Die Verlagerung weg vom In-Home-Konsum und der Lieferung nach Hause ist auf dem Niveau vor der Pandemie, was sich auf Anwendungen wie Konverterfolie und halbstarre Behälter auswirkt, während sich der Out-of-Home-Konsum noch immer nicht vollständig normalisiert hat. Darüber hinaus folgt auf den Lageraufbau, der an allen Stellen der gesamten Lieferkette (Verpackungsproduktion, Lebensmittelproduktion, Einzelhandel,…

Weiterlesen


Neue Unternehmen in der Produkt-und Firmendatenbank


Weitere Nachrichten

Die Novelis Inc., ist ein Anbieter von nachhaltigen Aluminiumblechen. Das Unternehmen gab am 1. Juni die Unterzeichnung eines neuen Vertrages mit der…

Weiterlesen

Stellen Sie mit Walter Werkzeugen hochwertige NE-Bauteile zu wettbewerbsfähigen Stückpreisen her. Erzielen Sie mit uns höchste Qualität, höhere…

Weiterlesen

Wie geht es weiter mit der Bauwirtschaft? Angesichts vieler negativer Entwicklungen nehmen die Sorgen in der Branche zu. Parallel dazu zeichnet sich…

Weiterlesen

Der Trimet Standort Essen hat die Zertifizierung nach dem Performance Standard der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) abgeschlossen. Sowohl die…

Weiterlesen

Die Oftec Oberflächentechnik GmbH & Co. KG, in Hagenbach feiert 25-jähriges Jubiläum. Im Mai 1998 wurde in der neu aufgebauten Fertigungsstätte der…

Weiterlesen

Am 17. Mai hat das das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Alba an seinem Standort Hoppegarten bei Berlin eine Aluminium-Sortieranlage in Betrieb…

Weiterlesen

Im ersten Quartal 2023 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nominal um 11 Prozent.…

Weiterlesen

Auch im ersten Quartal 2023 ist die Wertschöpfung der Aluminiumindustrie weiter gesunken. Die Hüttenproduktion ist um mehr als die Hälfte…

Weiterlesen

Der Aluminiumprofilhersteller Gartner Extrusion investiert trotz hoher Energiepreise und gestiegener Baukosten und Zinsen. Der Abschluss der…

Weiterlesen