Page 21 - Demo
P. 21


                                    21In einer Zeit, in der Umweltschutz derSchl%u00fcssel zu einer besseren Zukunftist, gilt Assan Al%u00fcminyum, eine Tochtergesellschaft der Kibar-Gruppe, alsPionier nachhaltiger Ma%u00dfnahmen inder Aluminiumindustrie. Mit einer Produktionskapazit%u00e4t von 360.000 Tonnenpro Jahr integriert das UnternehmenNachhaltigkeit in alle Bereiche seinerGesch%u00e4ftst%u00e4tigkeit und orientiert sichdabei an seinen Grundwerten: Zuverl%u00e4ssigkeit, Flexibilit%u00e4t, Innovation undNachhaltigkeit. Erneuerbare Energien f%u00fcr eine gr%u00fcnere Zukunft Assan Al%u00fcminyums Engagement zurReduzierung seines CO2-Fu%u00dfabdruckszeigt sich in seinen Investitionen inerneuerbare Energien. Das Unternehmen betreibt Wasser- und Solarkraftwerke und produziert saubere Energie, die fast seinem j%u00e4hrlichen Verbrauch entspricht. Assan Al%u00fcminyumkompensiert effektiv alle seine Scope2-Emissionen, indem das Unternehmen International Renewable EnergyCertificates (I-RECs) generiert und beschafft, und erf%u00fcllt damit globale Nachhaltigkeitsstandards. F%u00f6rderung der Kreislauf -wirtschaft durch Recycling Ein zentraler Bestandteil der Umweltstrategie von Assan Al%u00fcminyumist die integrierte Recyclinganlage, diesowohl internen als auch externenAluminiumschrott verarbeitet. DieseInitiative hat in den letzten siebenJahren zu einer Steigerung des Einsatzes recycelter Rohstoffe um 45 Prozent gef%u00fchrt und tr%u00e4gt damit ma%u00dfgeblich zur Kreislaufwirtschaft bei. DasUnternehmen nutzt die Nachhaltigkeitsvorteile von Aluminium %u2013 100Prozent und unbegrenzte Recyclingf%u00e4higkeit %u2013 und verarbeitet so vielSchrott wie m%u00f6glich als Rohstoff. Dar%u00fcber hinaus konnte das Unternehmenin den letzten sechs Jahren seinenWasserverbrauch um 21 Prozent senken und unterstreicht damit sein Engagement f%u00fcr Ressourceneffizienz. Daneben berichtet Assan Al%u00fcminyumtransparent an CDP, das weltweit einzige unabh%u00e4ngige Offenlegungssystem.Das Unternehmen erreichte zum zweiten Mal die Bewertung B und %u00fcbertrafdamit den globalen und industriellenDurchschnitt. Dies unterstreicht auchden proaktiven Umgang mit klimabezogenen Risiken und Chancen. Wegweisende nachhaltige Produktentwicklung Innovation treibt Assan Al%u00fcminyumsStreben nach Nachhaltigkeit voran. ImRahmen seiner nachhaltigen Produktentwicklungs-Initiativen hat das Forschungs- und Entwicklungszentrumdie recyclingfreundlichen Produkte3423 und 6005A entwickelt. Diese bestehen zu %u00fcber 95 Prozent aus nichtprim%u00e4rem Aluminium und weisen dadurch einen um bis zu 85 Prozent geringeren CO2-Fu%u00dfabdruck im Vergleichzu %u00e4hnlichen Produkten auf. DieseFortschritte erf%u00fcllen nicht nur dieAnforderungen der Branche, sondernsetzen auch neue Ma%u00dfst%u00e4be f%u00fcr nachhaltige Produktion. Bekenntnis zu globalen Nachhaltigkeitsstandards Assan Al%u00fcminyums Bekenntnis zu denLeistungsstandards der AluminiumStewardship Initiative (ASI) stellt sicher, dass seine Betriebe strenge Umwelt- und Sozialkriterien erf%u00fcllen. DieStandorte des Unternehmens in Tuzlaund Dilovas%u0131 sowie das Recyclingzentrum wurden nach diesen Standardszertifiziert, was das Engagement f%u00fcreine verantwortungsvolle Produktionunterstreicht. Dar%u00fcber hinaus hat Assan Al%u00fcminyum k%u00fcrzlich sein Auditnach den aktualisierten Kriterien derASI-Leistungsstandards V3 ohne Abweichungen abgeschlossen und damitsein Engagement f%u00fcr die kontinuierliche Verbesserung globaler Nachhaltigkeitsprinzipien erneut bekr%u00e4ftigt.Die V3-Version des Zertifikats r%u00fccktKlimaschutz, Menschenrechte, Arbeitssicherheit und Kreislaufwirtschaftst%u00e4rker in den Fokus. %u00d6kologische und soziale Verantwortung Neben Umweltinitiativen engagiertsich Assan Al%u00fcminyum aktiv in verschiedenen Projekten zur sozialenVerantwortung. Das Projekt zur Erhaltung der Biodiversit%u00e4t in Zusammenarbeit mit der Universit%u00e4t Kocaeli konzentriert sich auf die Vermehrung gef%u00e4hrdeter endemischer Pflanzen wieden Orientalischen Blaustern (Amsonia orientalis), die Strandlilie (Pancratium maritimum), die K%u00f6nigskerze(Verbascum bugulifolium) und diek%u00fcrzlich vermehrte Kilyos-Knopfblume(Centaurea kilaea). Diese Bem%u00fchungenerhalten nicht nur die Artenvielfalt,sondern f%u00f6rdern auch das Umweltbewusstsein durch kulturelle Initiativen,wie beispielsweise das Theaterst%u00fcck%u201eStrandlilie%u201c, das ebenfalls von AssanAl%u00fcminyum unterst%u00fctzt wird und f%u00fcrdas das Unternehmen mehrere Nachhaltigkeits- und PR-Preise erhielt. Dar%u00fcber hinaus unterst%u00fctzt das Unternehmen die Frauenf%u00f6rderungskooperative von Manavgat und unterst%u00fctztlokale Frauen durch den Aufbau einerGro%u00dfk%u00fcche dabei, finanzielle Unabh%u00e4ngigkeit zu erlangen. Assan Al%u00fcminyum arbeitet au%u00dferdem mit UNICEFim Projekt %u201eLeader Girls of the Future%u201czusammen und unterst%u00fctzt so bisherdie Ausbildung von 1500 benachteiligten M%u00e4dchen. Dadurch wird dieGleichstellung der Geschlechter gef%u00f6rdert und zuk%u00fcnftige Generationen werden gest%u00e4rkt. Eine gemeinsame Vision f%u00fcr Nachhaltigkeit G%u00f6ksal G%u00fcng%u00f6r (Foto), Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer von Assan Al%u00fcminyum,bringt die ethischenGrunds%u00e4tze des Unternehmens auf denPunkt: %u201eNachhaltigkeit ist einer unserer Grundwerte beiAssan Al%u00fcminyum. Deshalb engagieren wir uns f%u00fcrdie Natur und unsere lokalen Gemeinschaften %u2013 nicht nur in unseren Kernaktivit%u00e4ten, sondern auch mit unserenCSR-Initiativen.%u201c Mit seinen umfassenden Umwelt- und Sozialinitiativenzeigt Assan Al%u00fcminyum beispielhaft,wie industrielles Wachstum und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar sindund ebnet so den Weg f%u00fcr eine nachhaltigere Zukunft.Info: www.assanaluminyum.comVom 15. bis 19. September 2025 versammelt die SCHWEISSEN &SCHNEIDEN erneut die internationaleFachwelt rund um das F%u00fcgen, Trennenund Beschichten in der Messe Essen.Ein besonderer Anlaufpunkt der Weltleitmesse ist der neue Future Hub inHalle 7. Als zentrale Kommunikationsplattform bietet er Raum f%u00fcr zukunftsweisende Technologien, praxisnaheInnovationen und interdisziplin%u00e4renAustausch. Fachkr%u00e4fte, Unternehmen,Start-ups und Nachwuchstalente kommen hier zusammen, um aktuelle Her -ausforderungen und Chancen derSchwei%u00df- und Schneidbranche zu diskutieren. Im Fokus stehen dabeiSchl%u00fcsselthemen wie Digitalisierung,Nachhaltigkeit und Fachkr%u00e4ftegewinnung.%u201eMit dem Future Hub schaffen wir eine lebendige Plattform, auf der nichtnur Technologien, sondern auch Menschen und Ideen im Mittelpunkt stehen. Unser Ziel ist es, Impulse zu geben, Wissen zu teilen und gemeinsamdie Zukunft der Branche zu gestalten%u201c,sagt Christina Kleinpa%u00df (Foto), Projektleiterin der SCHWEISSEN &SCHNEIDEN bei der Messe Essen.Netzwerken spielt eine zentrale RolleDer Future Hub widmet sich hochaktuellen Themenfeldern wie Automatisierung, K%u00fcnstliche Intelligenz, Umweltschutz, Recruiting, Cybersecurityund Social Media. Dabei steht nichtnur der Wissenstransfer im Vordergrund, auch das pers%u00f6nliche Netzwerken spielt eine zentrale Rolle. FormateInteraktive Beteiligung f%u00fcr Aussteller und BesucherDer Future Hub in Halle 7 wird zumHotspot f%u00fcr alle, die die Zukunft derSchwei%u00df- und Schneidtechnik aktivmitgestalten wollen. Weitere Programmpunkte befinden sich bereits inPlanung %u2013 unter anderem zu Themenwie Frauen in der Industrie, Social Media in der Fachkommunikation, Recruiting-Strategien und die Rolle von Startups in der industriellen Transformation.Neben dem B%u00fchnenprogramm bietetder Future Hub auch zahlreiche M%u00f6glichkeiten zur aktiven Beteiligung. Aussteller k%u00f6nnen die Plattform nutzen, umihr Unternehmen, aktuelle Projekte undProduktneuheiten einem interessiertenFachpublikum zu pr%u00e4sentieren. Dar%u00fcber hinaus sind themenspezifischeRundg%u00e4nge geplant, die ihren Startund Endpunkt im Future Hub haben.F%u00fcr Messebesucher sorgen Gewinnspiele, Mitmachaktionen und Unterhaltungselemente f%u00fcr ein abwechslungsreiches Messeerlebnis. Der bekannteContent Creator Igor Welder wird vorOrt die Handwerkskunst des Schwei%u00dfens live demonstrieren. Die Besucherd%u00fcrfen selbst Hand anlegen und einSouvenir anfertigen.Info: www.schweissen-schneiden.comF%u00dcR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT Assan Al%u00fcminyums %u00f6kologisches und soziales Engagement %u01ab%u01b2%u062e%u01fc%u01b2%u0245%u0187%u01f3%u064c%u01fc%u01fe%u062e%u0266%u0266%u0266%u06d4%u05c0%u064c%u05c9%u05c7%u05c1%u05c5%u0634%u05c1%u05c6%u05c5%u05c4%u0641%u05c0%u0640%u05c9%u05c4%u0697%u0628%u062e%u01b2%u01f3%u00bdtvt%u01b2%u0245%u0187%u01f3%u01f3G%u01fc%u01a3O%u024d%u01fe%u01ab%u0001%u01a3%u01ef%u0187%u01fe%u0245%u0245%u01b2%u01a4%u01d5%u01fe%u01db%u01ef%%u01db%u01b2-%u026b%u022c%u01b2%u022f%u0245%u01b2%u01fe%u01cc%u0253%u022fF%u0187%u0237%u0237%u0187%u01ab%u01b2%u01fe%u00c4%u0648%u0674%u0648%u0674 %u0648%u0674 %u0648%u0674v%u00afU%u00af%u00bdg-Uv-F%u0081%u00a7tF%u00a7-t%wie moderierte Talkrunden, BestPractice-Sessions, Paneldiskussionenund Nachwuchs-Events sorgen f%u00fcr einen intensiven Austausch zwischenden Akteuren. Zudem bieten Meet &Greets mit Branchenpers%u00f6nlichkeitensowie bekannten Influencern aus derIndustrie neue Perspektiven auf Kommunikation, Karrieren und Zusammenarbeit im digitalen Zeitalter.Vom 15. bis 19. September 2025 versammelt die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN erneut die internationale Fachwelt in der Messe EssenSCHWEISSEN & SCHNEIDEN Future Hub feiert Premiere Das Unternehmen betreibt Wasser- und Solarkraftwerke und produziertsaubere Energie, die fast seinem j%u00e4hrlichen Verbrauch entsprichtFotos: Assan Al%u00fcminyumFotos: Schuchrat Kurbanov/Messe Essen GmbH
                                
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24