Das innovative Material aus diesem Pilotprojekt eignet sich für Karosserie-Außenhaut-anwendungen und erfüllt somit höchste Anforderungen an Oberflächenqualität und Umformbarkeit. Diese Produktentwicklung unterstreicht das Engagement von Novelis für nachhaltige Aluminiumlösungen, die die höchsten Standards in Bezug auf Qualität, Festigkeit und Leistung erfüllen. Der Erfolg, den Anteil an recycelten Materialien in seinen Produkten stetig zu erhöhen und nun sogar 100 Prozent zu erreichen, ist das Ergebnis der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit Industriepartnern und Automobilherstellern.
Eine offene und digitale Plattform
Der Aluminiumschrott für das innovative Automobil-Aluminiumband wurde über die Automotive Circularity Platform (ACP) bezogen. ACP wurde von Novelis zusammen mit thyssenkrupp Materials Services, einem der weltweit führenden werksunabhängigen Werkstoff-Händler und -Dienstleister, initiiert. Als offene, digitale Plattform zielt ACP darauf ab, den Zugang zu hochwertigem Sekundärmaterial für das Recycling zu optimieren. Dadurch wird sowohl die Effizienz der Lieferkette verbessert als auch die Materialrückgewinnung aus Fahrzeugen am Ende ihres Nutzungszyklus maximiert.
„Unsere Automotive-Kunden suchen ständig nach Möglichkeiten, ihre Produkte zu dekarbonisieren und sie gleichzeitig leicht, sicher und erschwinglich zu machen. Deshalb vertrauen sie auf unsere Lösungen“, sagt Michael Hahne, Vice President und General Manager Automotive, Novelis Europe. „Die Herstellung von Aluminium aus 100 Prozent Altfahrzeugschrott unterstreicht nicht nur unseren Einsatz für eine kreislauforientierte Zukunft und den verbesserten Zugang zum wichtigen Werkstoff Aluminium. Diese Pionierleistung zeigt auch, dass wir die Umwelt erheblich entlasten und dabei trotzdem die hohen Leistungsanforderungen der modernen Automobilproduktion erfüllen können.“
Den Wandel beschleunigen
Novelis arbeitet nun daran, die Einführung dieser Technologie auszuweiten, um Fahrzeugherstellern zukünftig Zugang zu noch höheren Recyclinganteilen in der Wertschöpfungskette zu verschaffen. Durch die verstärkte Zusammenarbeit innerhalb der Industrie, und damit einer effizienteren Lieferkette für Aluminiumschrott aus Altfahrzeugen, möchte Novelis den Wandel zu einem kreislauforientierten Automobilsektor beschleunigen.
Als führender Anbieter nachhaltiger Aluminiumlösungen beliefert Novelis die Automobilhersteller bereits heute mit Produkten mit bis zu 85 Prozent Rezyklat-Anteil. Dies wird durch die Zusammenarbeit mit Kunden, geschlossene Recyclingkreisläufe für Produktionsschrotte und die wachsende Zusammenarbeit mit bedeutenden Lieferanten von recycelbaren Materialien ermöglicht. Novelis ist davon überzeugt, dass die vermehrte Nutzung von Altfahrzeugschrotten nicht nur die Abhängigkeit von Rohstoffen verringert, sondern auch erheblich zur Dekarbonisierung in der Automobilbranche beiträgt. Das Recycling von Aluminium reduziert den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen im Vergleich zur Primäraluminiumproduktion um etwa 95 Prozent. Die Einführung von 100 Prozent recyceltem Aluminium aus Altfahrzeugschrott in der Fahrzeugproduktion hat das Potenzial, den ökologischen Fußabdruck der Branche drastisch zu verringern und gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft zu fördern.