Die EUROGUSS in Nürnberg ist für den internationalen Druckgusssektor der Meeting-Point für Technik, Produkte und Prozesse der gesamten Wertschöpfungskette. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Druckguss sorgen für ein Aufeinandertreffen verschiedener Abnehmerbranchen – so entsteht reger Austausch und garantiert neue Ideen für Hersteller, Zulieferer, Einkäufer sowie Entwickler. Das Fachpublikum nimmt Trends wie Giga-Casting unter die Lupe, erörtert Einsatzmöglichkeiten für Druckgießer, diskutiert Vorteile und Optimierungspotenziale in der Produktion.
Mega-Trends auf der EUROGUSS 2022

© EUROGUSS / NürnbergMesse
Die EUROGUSS in Nürnberg ist für den internationalen Druckgusssektor der Meeting-Point für Technik, Produkte und Prozesse der gesamten Wertschöpfungskette. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Druckguss sorgen für ein Aufeinandertreffen verschiedener Abnehmerbranchen – so entsteht reger Austausch und garantiert neue Ideen für Hersteller, Zulieferer, Einkäufer sowie Entwickler. Das Fachpublikum nimmt Trends wie Giga-Casting unter die Lupe, erörtert Einsatzmöglichkeiten für Druckgießer, diskutiert Vorteile und Optimierungspotenziale in der Produktion.
Chancen für Hersteller und Zulieferer der Automobilbranche
Ganze Fahrzeugkomponenten im Druckguss herstellen? Ein neuer Trend, der das ermöglicht und in aller Munde ist, ist Giga-Casting, das besonders in der Automobilbranche Anwendung findet. Das Verfahren reduziert die Anzahl der Bauteile und hält das Gewicht der gegossenen Bestandteile niedrig. Einige große Automobilhersteller wie Volvo und Tesla setzen auf die Zukunft dieses Verfahren. Sie versprechen sich vor allem die Reduktion von Komplexität, mehr Vielseitigkeit und geringere Kosten in der Fertigung. Aber nur ein persönlicher Austausch kann beantworten, wie das Giga-Casting Bauteile effizienter herstellen kann, welche weiteren Einsatzgebiete möglich sind und welche Technologien und Ausrüstung des bedarf.
„Bei neuen Themen ist der persönliche Dialog mit allen Beteiligten besonders wichtig, um eine effektive und nachhaltige Entwicklung zu erreichen “, sagt Christopher Boss, Leiter der EUROGUSS bei der NürnbergMesse. „Die EUROGUSS bietet dafür gerade in diesen stürmischen Zeiten die perfekte Plattform und stellt aktuelle Trends und Themen genauso wie zukünftige in den Vordergrund.“
21. Druckgusstag
Gepaart mit dem parallel stattfindenden 21. Druckgusstag sind alle aktuellen und zukünftige Themen und Produktentwicklungen garantiert auf der Fachmesse vertreten. Vom 8. bis zum 10. Juni erweitert der 21. Druckgusstag mit insgesamt 26 Expertenvorträgen die EUROGUSS rund um das Thema Druckguss mit jeder Menge Diskussionen, Wissensgewinn und Austausch.
„Der Druckgusstag begleitend zur Messe EUROGUSS ist die wichtigste Konferenz für die Fachwelt der Druckgussbranche“, sagt Thomas Krüger, Geschäftsführer Verband Deutscher Druckgießereien e.V. (VDD). „Er bietet Vertretern entlang der gesamten Wertschöpfungskette rund um das Druckgussverfahren eine einzigartige Plattform zum Austausch über aktuelle Themen, Herausforderungen und Chancen von morgen, setzt Impulse und fördert Erfolgsgeschichten.“
Im Programm stehen neben Präsentationen zu neuen Produktentwicklungen und innovativen Prozessen weitere wichtige Trendthemen, die die Weichen für die Zukunft stellen. Mit Inhalten auf höchstem Niveau stellt der 21. Druckgusstag eine attraktive Plattform dar, die Teilnehmer aus Druckgießereien, der Automobilzuliefer-Industrie, OEMs, Hochschulen, sowie weiteren Anwendungsgebieten von Druckguss nicht verpassen sollten.