Globale Zusammenarbeit führt zum ersten kostenlosen Online-Kurs für Aluminium

Der weltweit erste Massive Open Online Course (MOOC) zu Aluminium („Aluminium Unveiled - eine umfassende Reise von der Geschichte zur Nachhaltigkeit“) ist jetzt kostenlos auf FutureLearn verfügbar. Diese globale Initiative unter der Leitung von European Aluminium bringt führende Experten und Branchenführer zusammen, um umfassenden Wissenserwerb zu einem der vielseitigsten Materialien der Welt zu ermöglichen.

Grafik: European Aluminium

Der fünfwöchige Kurs wurde von Professoren der Universität Padua und der norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) entwickelt und kombiniert akademisches Fachwissen mit Erkenntnissen aus der Praxis. Er bietet spannende Inhalte, darunter Übungen, 30 Artikel, 24 Videovorträge und 16 Interviews mit Branchenexperten, und bietet den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der Geschichte, Eigenschaften, Produktionsprozesse und Anwendungen von Aluminium in Schlüsselsektoren wie Automobil und Mobilität, Bauwesen, Verpackung und Ingenieurwesen.

Der Kurs untersucht auch die Rolle von Aluminium bei der Nachhaltigkeit und untersucht die Herausforderungen bei der Dekarbonisierung seines Produktionsprozesses und seinen Beitrag zur Emissionsreduzierung in anderen Sektoren. Die Teilnehmer erfahren mehr über die Bedeutung des Recyclings, das Potenzial des Urban Mining und die Technologien, die Effizienz und Innovation entlang der Aluminium-Wertschöpfungskette vorantreiben.

Der MOOC richtet sich an ein breites Publikum, vom Normalbürger bis zu Studenten, die sich für Aluminium interessieren, technische Fachkräfte auf Einstiegsniveau und Marktspezialisten, die eine Einführung in die Technologien und Anwendungen suchen, sowie erfahrene Branchenfachleute, die ihr Wissen auffrischen möchten.

„Die Ausbildung zukünftiger Generationen und die Gewinnung neuer Talente ist entscheidend, um Chancen zu erschließen und den Fortschritt in der Aluminiumindustrie voranzutreiben“, erklärt Professor Daniel Müller von der NTNU. „Dieser Kurs vermittelt das Wissen und die Werkzeuge, um die Lernenden zu inspirieren und darauf vorzubereiten, zu einer grüneren, innovativeren Zukunft für Aluminium beizutragen.“

Professor Franco Bonollo von der Universität Padua fügt hinzu: „Aluminium ist von zentraler Bedeutung für die Bewältigung der dringendsten Herausforderungen unserer Zeit, von erneuerbarer Energie bis hin zur Ressourceneffizienz. Mit diesem Kurs möchten wir den Teilnehmern ein tieferes Verständnis seines Potenzials und seiner Rolle bei der Förderung sowohl der Industrie als auch der Nachhaltigkeit vermitteln.“

Die Initiative wurde durch die finanzielle Unterstützung von International Aluminium, European Aluminium, der Aluminum Association, dem Australian Aluminium Council, der Aluminium Federation South Africa, dem Gulf Aluminium Council und der Aluminium Association of India sowie durch Sachleistungen der Aluminium Stewardship Initiative, der Aluminium Association of Canada, der European Aluminium Foil Association, Alumobility und EIT RawMaterials ermöglicht. Die Beiträge zeigen ein gemeinsames Engagement, um die Bildung und die Sensibilisierung für die wesentliche Rolle von Aluminium in der modernen Gesellschaft zu fördern.

Der Kurs ist kostenlos und steht jedem offen, die Teilnehmer können ihr Lerntempo selbst bestimmen. Nach Abschluss gibt es ein FutureLearn-Zertifikat, das das Wissen über dieses strategische Material belegt.