Ganz schön schräg: Höhenverstellbare Schweißtische bringen Bewegung in der Werkstatt

Höhenverstellbare Schreibtische sind in Büros immer häufiger. Jetzt zieht die Werkstatt nach, wenn es nach einem Hersteller von Schweißtischen geht.

Schräge Idee: Schweißtische mit höhenverstellbaren Füßen. Foto: Siegmund

 Die Bernd Siegmund GmbH hat mit dem Smart Leg einen elektrisch höhenverstellbaren Tischfuß vorgestellt. Das Unternehmen spricht von einem „Gamechanger“ für die Schweißtisch-Technologie – mit dem Anspruch, Ergonomie und Effizienz im Metallhandwerk neu zu definieren.

Der Smart Leg stemmt bis zu vier Tonnen pro Fuß und erlaubt eine stufenlose Höhenverstellung von 300 Millimetern. Nachrüstbar für alle Schweißtisch-Systeme, bietet er Flexibilität in der Höhe: Jeder Tischfuß lässt sich einzeln ansteuern, Schrägstellungen bis acht Grad sind möglich, und ein Auto-Leveling soll millimetergenaue Ausrichtung garantieren.

Auch beim Handling großer Bauteile will das System Stärken zeigen: Mehrere Tische können gekoppelt und synchron gesteuert werden. Nutzerprofile lassen sich per RFID abrufen und dank Memory-Funktion speichern. Über eine offene Schnittstelle wird der Schweißtisch sogar in automatisierte Fertigungsprozesse eingebunden – und damit vom Werkzeug zum digital vernetzten Produktionsbaustein.