Fortbildung: Moderne Beschichtungsverfahren
Veranstaltungsort
Witten
Termin
05.11.2019 - 06.11.2019
Inhalte
Weiter Informationen unter:
www.dgm.de/1504z
Die Anforderungen an Bauteiloberflächen steigen ständig. Oberflächen, die z. B. tribologischen Beanspruchungen standhalten sollen oder auch spezielle Eigenschaften hinsichtlich Wärmeleitfähigkeit, elektrischer Leitfähigkeit bzw. des optischen Verhaltens aufweisen sollen, sind im Allgemeinen nur mit Hilfe von Beschichtungsverfahren zu realisieren.
Im Rahmen der Fortbildung werden folgende Beschichtungsverfahren behandelt:
- Atmosphärisches Plasmaspritzen
(Einkathoden- und Mehrelektrodentechnik)
- Auftraglöten
- Auftragschweißen
- Diamantsynthese
- Flamm- und Hochgeschwindigkeitsflammspritzen
- Galvanische Beschichtungsverfahren
- Kaltgasspritzen
- Lichtbogenspritzen
- PVD / CVD–Techniken
- Randschichtverfahren
- Schmelztauchbeschichtungen
- Sol-Gel Prozesse
Besondere Bedeutung wird dabei der Verbindung von Prozess- und Werkstofftechnik im Hinblick auf das Herstellen anforderungsgerechter Schichten beigemessen. Praktische Vorführungen an den Beschichtungsanlagen und Workshops zu speziellen Themen der behandelten Beschichtungsverfahren ergänzen die Fortbildungsvorträge. Neben industriell relevanten Beschichtungsverfahren werden neu entwickelte, in der industriellen Einführung begriffene Beschichtungsverfahren aufgezeigt. Beispielhaft sind hier Verfahren zur Diamantsynthese, das Kaltgasspritzen oder das Verarbeiten von „nanosized particles“.
Ziel der Fortbildung ist es, Ingenieure und Techniker aus den Bereichen Entwicklung, Konstruktion und Fertigung in die Lage zu versetzen, das Potenzial von Oberflächenschutzschichten und den zugehörigen Beschichtungsverfahren für ihren Arbeitsbereich abschätzen zu können, so dass die Beschichtungstechnologie integraler Bestandteil in der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung wird.
Sie haben Fragen zur Veranstaltung? Gerne beantworten wir diese auch persönlich.
Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Tel.: +49 (0)69-75306 757
Fax: +49 (0)69-75306 733
E-Mail: fortbildung@dgm.de
Preis
1490 €
Preisinfo
DGM-Mitglied: 1.390 €
Persönliches DGM-Mitglied | Mitarbeiter/-in eines DGM-Mitgliedsunternehmens /-institutes.
DGM-Nachwuchsmitglied (
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. | INVENTUM GmbH Marie-Curie-Straße, 11-17 53757 Sankt Augustin Deutschland |
|
fortbildung@dgm.de | |
http://www.dgm.de | |
+49 69 75306-750 |
Ansprechpartner | |
Herr Team Fortbildungen | |
fortbildung@dgm.de | |
+49 (0)69-75306 757 | |
+49 (0)69-75306 733 |